Auf die erste Ausgabe der Alphagear Society waren wir besonders gespannt. Inspiriert von den ausverkauften Gear' n' Dance Events und den faszinierenden Bildern der Ministry of Gear-Parties, war unsere Vorfreude aber auch Neugier gross. Dank der Initiative von Gearhub Schweiz war nun endlich die perfekte Gelegenheit gekommen, selbst mal solch ein Event zu besuchen.
Die Frage nach dem richtigen Outfit
In den Tagen vor der Party spielten wir unzählige Outfit-Kombinationen in unseren Köpfen durch. Zugegeben, wir waren auch etwas nervös. Obwohl wir Zuhause eine beachtliche Sammlung an Gear haben, zeigten die Bilder der anderen Events hauptsächlich Puppies und Jungs in kompletter MX-Ausrüstung. Das sieht zwar unglaublich heiss aus, entsprach aber nicht ganz unserem Fundus. Die Frage "Sind wir gear genug?" schwirrte uns durch den Kopf – ein Gedanke, der wie wir merkten vermutlich einige davon abhielt, zur ersten Edition zu kommen.
Luka entschied sich schliesslich für eine MX-Hose zusammen mit einem Rubbershirt – eine Kombination, die wir so noch nie getragen, aber sofort für gut befunden hatten. Vinc ging all-in mit einem kompletten Rubbersuit und Sportswear. Natürlich trugen wir smelly Socks und Sneakers. Als wir die riesige Halle des stillgelegten Fabrikareals in Biberist im Schweizer Mittelland betraten, verflogen unsere Bedenken sehr schnell.

Sorgloses Feiern in bester Atmosphäre
In der Vorhalle waren die Garderobe und Stände von befreundeten Organisationen wie dem Club Swiss Gay Fetish SGF (welcher übrigens auch ganz tolle Events in der Westschweiz durchführt) und dem Maitreffen Stuttgart (wo wir dieses Jahr auch zum ersten Mal hingehen). Toll, dass sich die Community so vernetzt! Es gab auch einen Stand von Poppers Online. Hier konnte man neue Inhalatoren testen - wow diese bringen Poppers auf ein ganz neues Level.
Nun war aber Zeit zu feiern. Die Mainhalle beeindruckte mit tollem Sound und Licht - wir haben nicht damit gerechnet. An zwei Bars konnte man sich Drinks zu sehr fairen Preisen holen. Die rund 300 Jungs sind nicht nur aus allen Regionen der Schweiz sondern aus halb Europa angereist. Zumindest der Partyabend war für ausländische Kinkster finanziell gut zu stemmen.
Guter Sound und eine Crowd mit allesamt geilen Outfits - wir waren on fire. Endlich mal wieder ein Abend wo nicht nach einer Stunde alle oben ohne im Harness herumspringen. Alle waren entspannt und in gutem Mood. Wie erwartet trugen viele Jungs MX-Gear (was komplett durchgezogen mit Helm und Stiefel schon sehr scharf aussieht) und Puppies waren auch viele am Start. Andere Jungs trugen PVC-Gear, Sportswear und Rubber. Ein perfekter Mix von Kinkster die allesamt der Fetish vereint. Wir fühlten uns wohl und die ganzen Gedanken betreffend Outfit in den Tagen zuvor wären echt nicht nötig gewesen. Von Erzählungen der Gear' n' Dance befürchten wir, dass wir für die Crowd wohl eher schon zu alt sind. Auch diese Angst war völllig unberechtigt. Die Crowd war grossmehrheitlich jung, aber die Gästen waren zwischen 18 und 60 Jahren und jeder passte gut an den Event. Es war auch ein freudiges Wiedersehen mit einigen Bekannten, welche wir schon lange nicht mehr gesehen haben.

Hornyness 100 %
Wir haben viel getratscht und geflirtet und natürlich stieg dann auch die Spitzheit. Der zweite Floor aka Darkroom war anfänglich etwas kalt. Er versprühte aber vollumfänglich Berlin-Vibes und die fünf Spielzonen wurden nach Mitternacht definitiv genutzt. Zwischen den MX-Bikes hinter dem DJ lagen sehr chillige Sitzsäcke die wir dann mal beschlagnahmt haben. Es ergab sich eine sehr geile Runde mit Hotties. Bequem haben wir intensiv geküsst, geil durch die Gear gefummelt (Luka hatte mitterlweile zu PCV gewechselt - zwei Outfits an einer Party war auch eine Premiere), Socks gesnifft und schön die Schwänze gelutscht. Und das alles zwischen MX Bikes und zu geilem Sound - kind of perfect. Bilder die im Kopf bleiben werden. Einige Jungs sind mit Cum in den Sneaks nach Hause - das sagt alles :-)
Warten auf die zweite Ausgabe
Der Mix zwischen Socialisen, in Gear feiern und Rumsauen war für uns perfekt. Nice war auch, dass man ein paar tolle Fotos machen konnte. Ohne Handy abkleben und ohne strenge Türpolitik war es trotzdem für alle ein Safe Space. Toll auch, dass man alles mit Karte bezahlen konnte und so nicht noch Tokens oder Klimpermünzen rumschleppen musste.
Ihr merkt, wir sind begeistert. Wer uns kennt, weiss das wir auch schreiben würden wenn etwas nicht so toll war. Die Premiere der Alphagear Society war aus unserer sicht aber schlicht perfekt. Der ganze Event war top organisiert. Die Kommunikation im Vorfeld sucht seinesgleichen. Die Jungs au dem Orgateam haben an alle Details gedacht. Das trug wesentlich zu einem entspannten Besuch bei. Die Lage erschien uns zuerst etwas ungünstig aber eigentlich erreicht man Biberist relativ gut und mit unserem Hotel in Solothurn war das gut zu vereinbaren. So freuen wir uns auf eine zweite Edition und hoffen, dass dieser Bericht den einen oder anderen motiviert auch zu kommen - ohne grosse Gedanken im Voraus. Es ist wirklich nicht nötig. Abschliessend ein grosses Lob und Danke an das Orga-Team von Gearhub Swiss. Solch ein Event zu stemmen braucht viel Engagement und auch Mut. Zum Glück gibt es noch Jungs wie euch, welche auch Neues wagen. Macht bitte weiter so! Infos:
Комментарии